Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Gründungsförderung

Recherche-Tipp

Grafik des Monats

Gründungsradar: Hochschulen in ihrer Rolle als Gründungsförderer

Juni 2023
https://www.rheform.de/news/gruendungsradar-hochschulen-in-ihrer-rolle-als-gruendungsfoerderer/

Für Recherchearbeiten verlinken wir in dieser Rubrik auf eine interaktive „Grafik des Monats“ unseres Projektpartners, der rheform GmbH. Im Juni: Zum sechsten Mal in Folge untersuchte der Stifterverband mit dem Gründungsradar die Bemühungen deutscher Hochschulen in der Gründungsförderung. Kern der Analyse von 196 Hochschulen ist die Bewertung der sieben Bausteine Gründungsverankerung, -sensibilisierung, -unterstützung, -aktivitäten, Monitoring und Evaluation sowie Netzwerkarbeit.

 

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

"90 Prozent der geförderten Existenzgründer bleiben selbstständig", "Kulturen der Kritik“ und "Studie: Soziale Medien sind Fundgrube für Untersuchungen"

09.11.2015 - 13.11.2015
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.

Linn Petersen

Weiterbildung

Die Start-up-Szene voranbringen

Stipendium für berufsbegleitendes MBA-Studium in Berlin

Zum ersten Mal bieten die „ESMT“ und „Der Tagesspiegel“ ein Stipendium für ein MBA-Studium mit den Schwerpunkten „International Management“ und „Technology & Innovation“ an. Zielgruppe sind Firmengründer in Berlin.

Jahrgang 2012
Ausgabe 4/2012
Klaus-Dieter Müller, Christoph Diensberg (Hrsg.)

Methoden und Qualität in Gründungslehre, Gründungscoaching und Gründungsberatung

Interventionen und Innovationen

2011, broschiert, 350 S., 64 Euro, Eul Verlag, Köln
ISBN 978-3-8441-0093-8

Jahrgang 2007
Ausgabe 1/2007
Michael Auer, Felix Riesenhuber und Achim Walter

Innovation

Akademische Spin-offs

Unternehmensgründungen jenseits der Trends und Wahrnehmungshorizonte

Jahrgang 2009
Ausgabe 3/2009
Klaus Sailer und Herbert Gillig

Gründungsförderung

Erfolgsfaktor Entrepreneurship für Studierende

Steigerung der persönlichen Innovationsfähigkeit an Hochschulen