Ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem
news
Qualitätsmanagement
Ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem

Die Zusammenlegung der Pädagogischen Akademie Steiermark, der Berufspädagogischen Akademie Steiermark und des Pädagogischen Institutes Steiermark führte 2007 zur Gründung der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Sie ist die zweitgrößte öffentliche Bildungs- und Forschungsinstitution für die wissenschaftliche Professionalisierung von Pädagoginnen und Pädagogen im österreichischen Bildungswesen.
New Publik Management
Als nachgeordnete Dienststelle des Bundes (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) sind die Pädagogischen Hochschulen (in Anlehnung an das System Universität) stark vom Konzept des New Public Managements in Hinblick auf eine wirkungsorientierte Steuerung betroffen (Fisch/Koch 2005; Lüde 2010; Truniger 2017). Die Gründe dafür sind wirtschaftlicher, politischer, struktureller sowie gesellschaftlicher Natur.
► Lesen Sie bitte hier (PDF zum Download) den kompletten Artikel, der in Kürze auch in der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement erscheint.
Prof. MMag. Elke Knoll ist seit 2017 an der Pädagogischen Hochschule Steiermark für das Qualitätsmanagement zuständig. Zudem lehrt sie am Institut für Sekundarstufe Berufsbildung. Foto: Günther Salzger