Forschungsausgaben verstärkt auf Innovationen ausrichten
news
Neues aus der Forschung
Forschungsausgaben verstärkt auf Innovationen ausrichten

Forschungsausgaben verstärkt auf Innovationen ausrichten
Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V.
Die anwendungsorientierten Einrichtungen der Industrieforschung in Deutschland sollten künftig an der staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung in Deutschland verstärkt teilhaben. So das zentrale Ergebnis des Werkstattgesprächs „Forschen im vereinten Deutschland“, das die Zuse-Gemeinschaft als Verbund von mehr als 70 gemeinnützigen Instituten der Industrieforschung durchführte. Kritisiert wurde vielfach, dass die Forschungsausgaben der Bundesregierung zwar stetig gewachsen sind, der Anteil der Unternehmen jedoch, die Innovationen hervorbringen, rückläufig ist. Aus diesem Grund muss Deutschland besser werden beim Einsatz staatlicher Mittel für den erfolgreichen Technologietransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft.
► Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Bild: www.pixabay.com



















