Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Die Start-up-Szene voranbringen

news

Linn Petersen

Weiterbildung

Die Start-up-Szene voranbringen

Stipendium für berufsbegleitendes MBA-Studium in Berlin

Zum ersten Mal bieten die „ESMT“ und „Der Tagesspiegel“ ein Stipendium für ein MBA-Studium mit den Schwerpunkten „International Management“ und „Technology & Innovation“ an. Zielgruppe sind Firmengründer in Berlin.

Die „European School oft Management and Technology“ (ESMT) und „Der Tagesspiegel“ vergeben den „Tagesspiegel Entrepreneur Scholarship“ für ein berufsbegleitendes MBA-Studium. Dies richtet sich an junge Unternehmensgründer und soll diesen ermöglichen, ihre unternehmerischen Grundkenntnisse zu vertiefen. Die ESMT ist eine internationale Businessschule, die sich mit Führung, europäischer Wettbewerbsfähigkeit sowie Technologiemanagement befasst. Ihr Hauptsitz liegt in Berlin. „Das EMBA-Programm der ESMT vermittelt praxisrelevante, grundlegende Management- und Führungskenntnisse, die jungen Unternehmern einen entscheidenden Wissensvorsprung verschaffen“, sagt Zoltán Antal-Mokos, Dekan der Degree-Programme an der ESMT. „Das im Studium Gelernte können die Gründer direkt in die Praxis umsetzen und dabei auf das Wissen einer international anerkannten Faculty zurückgreifen.“ Hauptthemen sind „International Management“ und „Technology & Innovation.“ So erklären die Tagesspiegel-Chefredakteure Stephan-Andreas Casdorff und Lorenz Maroldt das Engagement ihrer Zeitung: „Die Start-up-Szene verändert Berlin, das bewegt auch den Tagesspiegel. Wir wollen mit diesem Stipendium Unternehmertalente in die Lage versetzen, ihre Ideen professionell umzusetzen und unsere Stadt voranzubringen.“ Für eine Bewerbung muss das Jungunternehmen ein eigenes Start-up oder einen tragfähigen Businessplan für ein Start-up vorlegen. Zusätzlich ist ein Motivationsschreiben erforderlich, das veranschaulicht, wie das Studium die Weiterentwicklung des Unternehmens fördern kann. Bewerbungen sind bis zum 2. September 2013 möglich. Im Oktober 2013 beginnt das MBA- Studium, das 18 Monate dauert und mit dem Grad Master of Business Administration abschließt. Das Studium, das einen Wert von 40.000 Euro hat, ist ausschließlich englischsprachig. Foto: Konstantin Gastmann/pixelio