Deutsches Internet-Institut in Berlin: Aufschwung der digitalen Forschung ~ „Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“ gestartet
news
Neues aus der Forschung
Deutsches Internet-Institut in Berlin: Aufschwung der digitalen Forschung ~ „Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“ gestartet

Deutsches Internet-Institut in Berlin: Aufschwung der digitalen Forschung
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
Die Entscheidung ist getroffen: Das Bundesministerium für Forschung und Bildung schickt das mit 50 Millionen Euro geförderte Deutsche Internet-Institut nach Berlin. Damit setzte sich die Berliner Bewerbung, organisiert vom Wissenschaftszentrum Berlin, gegen Standpunkte in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen durch. In Berlin, wo sich bereits das Einstein Zentrum Digitale Zukunft und das HIIG befindet, entsteht somit eine Bündelung von Forschungskompetenz im Bereich interdisziplinärer Internetforschung, die Deutschland, das ohnehin ein wichtiger internationaler Akteur ist, einen weiteren Sprung nach vorne ermöglicht.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://www.hiig.de/deutsches-internet-institut-in-berlin-aufschwung-der...
„Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“ gestartet
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Baden-Württemberg als weiterhin führende Innovationsregion Europas – zum Erreichen dieses im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Regierung festgeschriebenen Ziels haben mehr als 20 Partnerorganisationen die „Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“ gestartet, auf Anregung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einbindung des Mittelstandes in die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft, insbesondere auf Unterstützung beim Einstieg in derselben.
Der Partnerkreis hat dafür unter anderem die „Roadmap Wirtschaft 4.0“ erarbeitet, die nicht nur zentrale Handlungsfelder, sondern auch konkrete Aktivitäten beinhaltet, und für deren Umsetzung das Ministerium vorerst 16 Millionen Euro investiert.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsa...
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de