Algen in der Industrie – 7. Internationale CeBiTec-Konferenz ~ Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg stehen Digitalisierung positiv gegenüber
news
Neues aus der Forschung
Algen in der Industrie – 7. Internationale CeBiTec-Konferenz ~ Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg stehen Digitalisierung positiv gegenüber

Algen in der Industrie – 7. Internationale CeBiTec-Konferenz
Universität Bielefeld
Vom 24. bis zum 27. September werden mehr als 100 Wissenschaftler aus 18 Ländern beim Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) in Bielefeld versammelt sein, um sich über den Einsatz von Mikroalgen in der industriellen Biotechnologie auszutauschen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, von Treibstoffproduktion über medizinische Wirkstoffe bis hin zur Herstellung von Kosmetika.
Die Vorträge der Forscher aus den Bereichen Biologie, Chemie und Ingenieurswissenschaften werden die gesamte Produktionskette abdecken, und sie machen die Konferenz zu einer der bedeutendsten internationalen Tagungen in ihrem Fachgebiet.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/uniaktuell/entry/algen_als_zellfabrik...
Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg stehen Digitalisierung positiv gegenüber
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Die vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation im Auftrag von Politik und Industrie erstellte Studie „Digitalisierung und Arbeitswelt in Chemie und Pharma Baden-Württemberg“ konzentrierte sich auf eine Branche, die den Ruf hat, sehr zurückhaltend mit Digitalisierung umzugehen. Dies konnte die Studie nur teilweise bestätigen: So sehen 90 Prozent der Befragten die Digitalisierung als Chance, und der durchschnittliche Digitalisierungsgrad von 11 Prozent soll zukünftig auf 47 Prozent steigen. Vor allem die Automatisierung von Anlagen, Information, Kommunikation und Dokumentation stehen bei den befragten Unternehmen hoch im Kurs.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsa...
Bild: Günther Gumhold www.pixelio.de