Neue Strukturen statt mehr Geld
management
Analyse
Neue Strukturen statt mehr Geld
Vergleichende internationale Studien der letzten Jahre haben es deutlich gezeigt: Das deutsche Hochschulwesen ist international nicht konkurrenzfähig. In diesem Punkt sind sich Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit einig. Auch dass Reformen dringend notwendig sind, darüber herrscht Konsens. Aber was muss konkret getan werden, damit Deutschlands Hochschulen wieder den Anschluss an den internationalen Wettbewerb finden? Mehr Geld für Bildung auszugeben, wird häufig als Allheilmittel der Probleme angesehen. Betrachtet man die empirischen Befunde genau, so zeigt sich jedoch, dass es im deutschen Hochschulwesen nicht primär an finanziellen Ressourcen mangelt, sondern vielmehr die Strukturen nicht dem internationalen Standard entsprechen.