Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Fordern und Fördern

management

Jahrgang 2006
Ausgabe 5/2006
Utz Schäffer

Strukturen

Fordern und Fördern

Das Promotionsstudium an der European Business School

Traditionell ist die Promotion von wissenschaftlichem Nachwuchs in der deutschen Betriebswirtschaftslehre primär eine Angelegenheit, die sich zwischen Kandidaten und Doktorvater abspielt. Doch die Zeichen dafür, dass sich dies nachhaltig ändern wird und zum Teil bereits geändert hat, sind nicht mehr zu übersehen. Im Rahmen der zunehmenden Anpassung an internationale Standards und insbesondere auch in der Folge des Bologna-Prozesses werden formalisierte und strukturierte Doktorandenprogramme bereits an einigen Fakultäten eingeführt und vielerorts intensiv diskutiert.