Balanced Resilience Learning
management
Lernen am Modell
Balanced Resilience Learning
Beim Lernen am Modell handelt es sich um einen unverzichtbaren Baustein des Wissens-, Ideen- und Innovationsmanagements. Allerdings sind die dominierenden Ansätze des Best Practice Learning
unausgewogen und unrealistisch: Sie fokussieren einseitig die Chancen auf Excellence und vernachlässigen die Resilience, das heißt zu lernen, wie man mit den Misserfolgsrisiken umgeht. Für mehr Ausgewogenheit von Chancen- und Risikofokus kann hier ein Balanced Resilience Learning sorgen. Dieser Ansatz nutzt sowohl das Potenzial der guten als auch der schlechten Practices mit Blick auf einen nachhaltigen Lernerfolg.