Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Hochschulfusionen

weiterbildung

Jahrgang 2006
Ausgabe 3/2006
Silke Cordes

Hochschulfusionen

Die Bedeutung von Hochschulfusionen hat in den letzten Jahren stark zugenommen: Zu den prominentesten Beispielen zählen in Deutschland die Universitäten Duisburg-Essen und Lüneburg. Dabei sind Zusammenschlüsse nicht nur Folge des Sparzwangs, sondern sie stellen ein Instrument für Hochschulen dar, „um ihre Stellung innerhalb des Wissenschaftssystems zu stärken und die längst überflüssigen internen Strukturreformen anzupacken“ (Hüttl 2005, 13).