Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Der Weg zur nachhaltigen Lehr- und Forschungseinrichtung 2025
Das Thema Nachhaltigkeit hat die Hochschulen endgültig erreicht. An immer mehr Hochschulen wächst der Wunsch, dass die eigene Institution einen Beitrag zur Bewältigung der mittlerweile allgegenwärtigen ökologischen Probleme leisten möge.Und das ist genau richtig, denn gerade die Hochschulen werden gebraucht, um die Klimakatastrophe abzuwenden. Welche Schritte können Hochschulen gehen, um die Organisationsentwicklung Richtung Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben? Eine kurze Standortbeschreibung und neun Wünsche.
Plädoyer für den Blick auf die organisationale Individualität von Hochschulen
Hochschulreformer gehen davon aus, dass Umstrukturierungen und neue Steuerungsinstrumente universell wirken. Eine Fehleinschätzung! Die Reforminstrumente treffen je nach Hochschule auf unterschiedlichste Voraussetzungen. Gemeint ist die organisationale Individualität, die durch Werte, informelle Strukturen und Regelwerke entsteht. Hier ist es sinnvoll, Reformkonzepte und Steuerungsinstrumente viel stärker an diese Besonderheiten anzupassen.