Forschungsverwertung durch eigene Transfergesellschaften*
management
Praxisbeispiel: Technologietransfer am INP Greifswald
Forschungsverwertung durch eigene Transfergesellschaften*
Was nützt die beste Innovation, wenn sie den Anwendern unbekannt bleibt? Zur Verwertung und Verbreitung seiner Forschungsergebnisse hat das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP Greifswald) eine eigenständige Tochtergesellschaft gegründet. Dort werden Technologien und Prototypen zur Marktreife gebracht und im Idealfall in eine eigene Ausgründung überführt. Dies nutzt der Forschung und schont wissenschaftliche Ressourcen. Zur Demonstration der Vorteile wird dieses dreistufige technologieunabhängige Verwertungsmodell erläutert.