Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Produktentwicklung in Zeiten des demografischen Wandels

management

Jahrgang 2010
Ausgabe 1/2010
Florian Kohlbacher, Cornelius Herstatt und Tim Schweisfurth

Herausforderung: Innovationsmanagement in einer alternden Gesellschaft

Produktentwicklung in Zeiten des demografischen Wandels

Herausforderungen und Ansätze der Marktbearbeitung

Die meisten (hoch) entwickelten Nationen und deren Bevölkerung sehen sich bereits in den kommenden Jahrzehnten mit spürbaren Auswirkungen einer zunehmenden Überalterung konfrontiert. Aber auch Schwellenländer, wie beispielsweise China, sind von diesem einsetzenden Trend betroffen (Abb. 1). Mit diesem grundlegenden Wandel in der Bevölkerungsstruktur gehen sowohl soziale als
auch ökonomische Veränderungen einher und erfordern Handeln auf politischer und (privat-)wirtschaftlicher Ebene. Auch wenn sich der demografische Wandel langfristig in allen Nationen der Welt bemerkbar machen wird, so herrscht doch in Deutschland besonderer Handlungsbedarf, da der Anteil der älteren Bevölkerung bereits heute höher ist als in anderen Industrienationen (vgl. Statistisches Bundesamt
2006). Im vorliegenden Beitrag gehen wir auf die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen ein, Produktinnovationen zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten. Wir beleuchten Ansatzpunkte zur Segmentierung und Bearbeitung des Wachstumsmarkts „Alter“ und zeigen anhand von Beispielen Herausforderungen und Chancen für Unternehmen auf, diesen globalen Trend frühzeitig und aktiv anzugehen. Hierbei greifen wir auf Erfahrungen aus Japan zurück, dem Land, das am stärksten vom demografischen Wandel betroffen ist (Abb. 1 und 2) und als „Lead Markt“ für Produkte und Dienstleistungen gilt, die speziell ältere Konsumenten ansprechen (vgl. Kohlbacher/Herstatt 2008a).