Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter

buchmarkt

Jahrgang 2012
Ausgabe 1/2012
Christina Bösenberg, Bernhard Küppers

Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter

Was die Arbeitswelt wirklich verändern wird

2011, 248 Seiten, gebunden, 39,80 Euro
Haufe Verlag, München, ISBN: 978-3-648-02391-4

Die Probleme sind bekannt: Wir werden älter und weniger. Doch wie kann die Unternehmenswelt auf den zunehmenden Mangel, besonders an Fach- und Führungskräften reagieren? Die Autoren stellen zunächst die Kernthese auf, dass die „Sinnhaftigkeit des Tuns“ der wichtigste Antrieb für das Handeln der Mitarbeiter eines Unternehmens sei. Diese Motivation des sinnvollen Handelns werde in der Unternehmenslandschaft viel zu wenig berücksichtigt. Ein Vorstandsmitglied und eine Unternehmensberaterin betrachten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen, dass die Höhe der Vergütung allein nicht die Arbeitsmotivation ausmacht, sondern andere Indikatoren oftmals wichtiger sind. Dazu zählen neben zeitgemäßen Ideen zu Führen und Managen auch flexibel gestaltete Arbeitsumgebungen und innovative Bildungs- und Lernkonzepte. Wenn die Mischung stimmt, fühlt sich der Mitarbeiter im Arbeitsumfeld wohl, engagiert sich für das Unternehmen und bleibt ihm treu.