Interkulturelles Management
buchmarkt
Interkulturelles Management
Eine Befragung der Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 2001
Die Globalisierung wirtschaftlicher Prozesse bedeutet für Unternehmen und Organisationen auch, sich verstärkt mit fremden Managementinstrumenten und -Mentalitäten auseinandersetzen zu müssen. Für Akteure auf internationalem Terrain ist es daher wichtig, interkulturelle Einflüsse auf Kommunikations-, Führungs-, Motivations- und Entscheidungsabläufe einzuplanen. Der erste Teil der Publikation führt in die Grundlagen des interkulturellen Managements ein, um anschließend im zweiten Teil die relevanten Anwendungsbereiche aufzuzeigen. Dazu gehören unter anderem Personalauswahl, Training interkultureller Kompetenzen, Organisations- und Personalentwicklung.