Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissen und Narration

buchmarkt

Jahrgang 2006
Ausgabe 4/2006
Daniel Geiger

Wissen und Narration

Der Kern des Wissensmanagements

2005, 338 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Erich Schmidt Verlag, ISBN 3-503-09085-1

Wird Wissen als immer entscheidender für alle unternehmerischen Bereiche gesehen, verschwimmt der Begriff „Wissen“? In diesem Kontext stellt Daniel Geiger seine zentrale Frage: Was ist Wissen? Wer ein erfolgreiches Wissensmanagement betreiben will, muss sich dieser Frage zu allererst annehmen. Geiger beginnt seine Argumentation mit der Bedeutung und Beurteilung im Wissensmanagement gängiger Konzepte. Darauf aufbauend unternimmt er den Versuch einer philosophischen Bestimmung von „Wissen“. Theorien unter anderem von Habermas, Luhmann und Foucault werden einbezogen, um die drei Grundfragen des Buches zu beantworten: die Unterscheidung von Wissen und Nicht-Wissen, das Verhältnis von Wissen und lebensweltlichen Praktiken und wie Wissen bewertet und falsifiziert werden kann. Die Antwort des Autors ist das „narrative Wissensmanagement“.