Die Bildungs-Revolution am Golf/ The Education-Revolution in the Gulf
buchmarkt
Die Bildungs-Revolution am Golf/ The Education-Revolution in the Gulf
Ein Handbuch/A Guide
Die Regierungen der arabischen Golfstaaten planen bereits für die Zeit nach dem Öl und setzen dabei verstärkt auf die Ressource Bildung. Grund genug im vorliegenden, zweisprachigen Handbuch die aktuellen Hochschulentwicklungen vom Irak, über Kuwait, Saudi-Arabien, Bahrain-Qatar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Oman bis zum Iran nachzuzeichnen. Damit wird ein in Europa noch eher unbekanntes Thema vorgestellt und ein guter, erster Überblick über den sich aktuell vollziehenden Strukturwandel der acht Anrainerstaaten gegeben. Ein gesonderter Schwerpunkt des Bandes liegt auf deutsch-arabischen Kooperationen. Das deutsche Bildungssystem sei sehr gut angesehen bei den Regierungen der Golfstaaten und diene als zusätzliche Komponente zu den aktuellen Bildungsbestrebungen. Der Wissenstransfer verlaufe aber noch zu zögerlich, resümiert Frank Höselbarth, Buchautor und Präsident der Deutsch-Orientalischen Gesellschaft für Bildung, die Bemühungen. In jedem Fall ist die „Bildungs-Revolution am Golf“ auch ein Zukunftsthema für deutsche Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Unklar bleibt allerdings, was genau eigentlich mit dem vom Autor viel beschworenen „Humboldtschen Bildungssystem“ und der „deutschen Bildungskultur“ gemeint ist.