Qualitätsentwicklung und Partizipation
management
Lernende Organisation
Qualitätsentwicklung und Partizipation
Hochschulen auf dem gelegentlich steinigen Weg der Qualitätsentwicklung tun sich wesentlich leichter, wenn dieser Prozess grundsätzlich partizipativ angelegt ist, wenn also eine möglichst breite Beteiligung aller Akteure angestrebt wird. Hierbei gibt es Lernprozesse, die durch Beteiligung angestoßen werden können und so die Entwicklung von Qualität letztlich erst möglich machen. Mitwirkung in der Qualitätsentwicklung lässt sich auf unterschiedliche Arten und Weisen erreichen und spielt sich auf unterschiedlichen Ebenen ab. Im Umsetzungsprozess zutage tretende Probleme sind lösbar.