Gender Mainstreaming: Frauen in Wissenschaftssystemen
weiterbildung
Gender Mainstreaming: Frauen in Wissenschaftssystemen
Das Konzept des Gender Mainstreaming ist nicht neu: Als Versuch, die gesamtgesellschaftliche Gleichstellung der Geschlechter durchzusetzen, wurde der Begriff als postfeministisches Erbe 1995 auf der UN-Weltfrauenkonferenz geprägt und in Europa vor allem durch die EU-Zielsetzungen des Amsterdamer Vertrags von 1997 bekannt. Wie viel jedoch ist von diesen Ausläufern der dritten, weitaus kritischeren Welle der Frauenbewegung geblieben? Das Jahr 2007 ist das Europäische Jahr der Chancengleichheit – und damit eine Gelegenheit, den Status Quo im Wissenschaftssystem zu beleuchten.