Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

ERC Grants für Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland

news

Recherche-Tipp

Die Grafik des Monats

ERC Grants für Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland

Mai 2023

Für Recherchearbeiten verlinken wir in dieser Rubrik auf eine interaktive „Grafik des Monats“ unseres Projektpartners, der rheform GmbH. Im Mai: Die EU unterstützt mit dem ERC (European Research Council beziehungsweise Europäischer Forschungsrat) die Grundlagen- und Pionierforschung in Europa. Im Forschungsprogramm von Horizont Europa im Bereich „Excellence Science“ angesiedelt verfügt der ERC über ein Budget von 16 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von 7 Jahren. Seit 2007 wurden insgesamt 2.227 ERC Grants an deutsche Einrichtungen vergeben (Stand 10.3.23).

https://www.rheform.de/news/erc-grants-fuer-wissenschaftseinrichtungen-in-deutschland/

Die Förderung erfolgt über „Grants“ in fünf Grant Type-Kategorien:

  • Advanced Grants für erfahrene, exzellente Forschende mit bedeutenden Forschungsleistungen in den letzten 10 Jahren.
  • Consolidator Grants für Forschende in einem Zeitfenster von 7 – 12 Jahren nach der Promotion.
  • Proof of Concept für Forschende, die bereits ERC-Grants erhielten und jetzt das kommerzielle oder gesellschaftliche Potenzial der Förderung untersuchen.
  • Starting Grants für Forschende in einem Zeitfenster von 2 – 7 Jahren nach der Promotion.
  • Synergy Grants für Gruppen (2 – 4 Forschende), welche komplementäre Fähigkeiten zusammenbringen.

Die Grafik des Monats Mai gibt einen Überblick über die wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, die Grants erhalten haben. Über den Schalter Grant Type/Topics können Sie zwischen den Ansichten Grant Type-Kategorie und Forschungsbereich wählen. Die Filter grenzen Jahre und Themenbereiche ein.

Link zur interaktiven Grafik: https://www.rheform.de/news/erc-grants-fuer-wissenschaftseinrichtungen-in-deutschland/

Die beste Darstellung der Grafik des Monats bietet die Desktop-Ansicht.