Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissenschaftseinrichtungen

Recherche-Tipp

Die Grafik des Monats

ERC Grants für Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland

Mai 2023
https://www.rheform.de/news/erc-grants-fuer-wissenschaftseinrichtungen-in-deutschland/

Für Recherchearbeiten verlinken wir in dieser Rubrik auf eine interaktive „Grafik des Monats“ unseres Projektpartners, der rheform GmbH. Im Mai: Die EU unterstützt mit dem ERC (European Research Council beziehungsweise Europäischer Forschungsrat) die Grundlagen- und Pionierforschung in Europa. Im Forschungsprogramm von Horizont Europa im Bereich „Excellence Science“ angesiedelt verfügt der ERC über ein Budget von 16 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von 7 Jahren. Seit 2007 wurden insgesamt 2.227 ERC Grants an deutsche Einrichtungen vergeben (Stand 10.3.23).

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Pakt für Forschung und Innovation" und "Chancengleichheit in Forschung"

13.07.2015 - 17.07.2015
Bild: IESM/pixelio www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

Hochfeldmagnet des Helmholtz-Zentrums, Ziele in der Bildungspolitik, Leopoldina berät in Wissenschaftspolitik, Nachhaltige Entwicklung fördern

02.03.2015 - 06.03.2015
Bild: Makrodepecher/pixelio www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jeden Freitag aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Jahrgang 2010
Ausgabe 1/2010
Jens Philipp Michalke

Peer Learning

Peer learning im Wissenschaftsmanagement

Interaktives Lernen in innovativen Workshop-Formaten

Jahrgang 2009
Ausgabe 4/2009
Daniel Stietenroth, Sigrun Greber und Wilfried Grieger

Personalrekrutierung

Online-Bewerbungsportale – Instrument zur Qualitätsverbesserung?

Bewerbungen und Begutachtungen über das Internet