Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Crowdsourcing

buchmarkt

Jahrgang 2013
Ausgabe 5/2013
Oliver Gassmann (Hrsg.)

Crowdsourcing

Innovationsmanagement mit Schwarmintelligenz

2013, 2. Auflage, gebunden, 212 S., 39,90 Euro, Hanser Verlag, München
ISBN 978-3-446-43182-9

Durch die globale Vernetzung ist auch Innovation zu einem interaktiven, globalen und möglichst offenen Wertschöpfungsprozess geworden. Um dieser Tatsache gerecht zu werden, sollen Unternehmen ihre Problemstellungen von Externen – der Crowd – lösen lassen. Dieser als Crowdsourcing bezeichnete Prozess, in dem zunächst anonyme Problemlöser, wie beispielsweise Kunden, Lieferanten, Produktfans, Hochschulteams und viele weitere Akteure, für die jeweils beste Lösung bezahlt werden, bildet die Prämisse für diesen Band. Nach einer Einführung in die Grundsätze des Crowdsourcings bietet das Buch Beispiele aus der Praxis gelungener Crowdsourcing-Projekte. Nach einem Ausblick in die Zukunft des Crowdsourcings werden noch einmal wichtige Tipps und Hürden bei der praktischen Durchführung gegeben. Besonders die Übersichtlichkeit des Buches sowie die klaren Darstellungen, die zur Verdeutlichung der Inhalte benutzt werden, fallen bei diesem Buch auf – ein gelungener Beitrag zu einem aktuellen Thema.