Monitoring der Effizienz von Studiengängen
management
Erfahrungsbericht: Studiengangmonitoring an der Universität Potsdam
Monitoring der Effizienz von Studiengängen
Im Zusammenhang mit der steigenden Bedeutung von Leistungsindikatoren für die Hochschulsteuerung, erhalten studiengangbezogene Informationen wie Absolventen- und Abbrecherquoten eine zunehmend wichtige Funktion (vgl. Lanzendorf/Pasternack 2008; deutlich kritischer Pasternack 2008; Prisching 2009). Gleichzeitig sind mit ihrer Erhebung methodische Probleme verbunden, die ihre Aussagekraft und damit ihre Akzeptanz einschränken. An der Universität Potsdam wurde ein Lösungsansatz entwickelt, der steuerungsrelevante Basisdaten aus der Studienverlaufsstatistik auf einer webbasierten Oberfläche orts- und zeitunabhängig für bestimmte Nutzergruppen (Hochschulverwaltung, Lehrende, etc.) zur Verfügung stellt. Ziel dieser sogenannten Fact Sheets ist es, den Leitungsverantwortlichen Informationen an die Hand zu geben, die einen steuerungsrelevanten Überblick zu den wichtigsten Verlaufsdaten liefern.