Offene Lernplattform für den Aufbau digitaler Kompetenzen
news
Neues aus der Wissenschaft
Offene Lernplattform für den Aufbau digitaler Kompetenzen

Offene Lernplattform für den Aufbau digitaler Kompetenzen
Universität Hannover
Die Leibniz Universität Hannover will Berufstätigen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) das Thema der Digitalisierung näherbringen – daher hat sie das Weiterbildungsprojekt „Digitale Bildungsmedien als Beitrag zur Öffnung von Hochschulen - OpenDigiMedia“ gestartet. Die offene Online-Lernplattform soll mit zahlreichen digitalen Lernmedien wie Webinaren, Videos und Leitfäden zum Thema Digitalisierung ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen und damit die Aneignung digitaler Kompetenzen vorantreiben. Auch spezielle Beratungsangebote für nicht-traditionell Studierende, zum Beispiel zur Aufnahme eines Studiums, oder für Einrichtungen der Erwachsenenbildung, um ihr eigenes Schulungsangebot zur Digitalisierung zu erweitern, werden durch das Projekt bereitgestellt. Mit dem interdisziplinären Team aus Wissenschaft und Praxis werden laut Steffi Robak, Leiterin des Projekts, „[…] neue Weichen im Bereich der Weiterbildung [gestellt] und […] zum ersten Mal digitale Lerninhalte mithilfe digitaler Lernmedien als offene Ressource einer breiten Öffentlichkeit zugänglich [gemacht].“ Die Plattform wird in den nächsten Monaten konzipiert und die erste Testvariante voraussichtlich im kommenden Jahr fertiggestellt.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de