Neuer Studiengang "Internet of Things - Digitale Automation" an der Hochschule Trier +++ Aufruf für Beiträge: Kommunikation in der Automation 2018
news
Neues aus der Wissenschaft
Neuer Studiengang "Internet of Things - Digitale Automation" an der Hochschule Trier +++ Aufruf für Beiträge: Kommunikation in der Automation 2018

Digitalisierung in vollem Gang: Neuer Studiengang Internet of Things – Digitale Automation an der Hochschule Trier
Hochschule Trier
Der wachsende Bedarf der Unternehmen an Fachkräften im Bereich Digitale Automatisierung, auch als „Internet of Things“ bekannt, hat die Hochschule Trier dazu bewegt, einen neuen Studiengang einzurichten. Das Studium basiert auf den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, wird aber mit dem Schwerpunkt in der Automatisierung und Digitalisierung auf die Anforderungen der „Industrie 4.0“ zugeschnitten. In sieben Semestern erwerben die Studierenden ihren Abschluss als Bachelor of Engineering und können die zahlreichen Vorteile der immer wachsenden Berufsbranche genießen.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://www.hochschule-trier.de/index.php?id=20657
Aufruf für Beiträge: Kommunikation in der Automation (KommA) 2018
ifak Institut für Automation und Kommunikation
Das jährliche Forum für industrielle Kommunikation findet im Jahr 2018 am 21. November auf dem Innovation Campus Lemgo statt und nimmt noch bis Anfang April Beiträge an. Die intelligente Vernetzung der Maschinen ist ein immer bedeutendes Thema sowohl für die Wissenschaft als auch für die Industrie. Die erfolgreiche Kommunikation der einzelnen Elemente eines Automatisierungssystems erweist eine Reihe von Aspekten, die den Forschern und Praktikern neue Herausforderungen bringen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen Kommunikationssysteme, Systemanalyse und Entwürfe von Kommunikationssystemen, Aspekte vernetzter eingebetteter Echtzeitsysteme und deren Anwendungsbereiche in der Automation. Interessierte Autoren können bis zum 8. April eine aussagekräftige Kurzfassung im Umfang von ein bis zwei DIN A4 Seiten online unter www.jk-komma.de einreichen.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://www.ifak.eu/de/content/call-paper-komma-2018-beitr%C3%A4ge-k%C3%...
Bild: Fotolia