Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Erste Ergebnisse der Befragung von Kanzlerinnen und Kanzlern

news

Umfrage

Die Grafik des Monats

Erste Ergebnisse der Befragung von Kanzlerinnen und Kanzlern

September 2023

Das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher Leitung und Kanzler:in ist für die Zusammenarbeit besonders wichtig. Das zeigt die Umfrage der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement (Lemmens Medien) in Kooperation mit der rheform.

Die im Mittel 53 Jahre alten Verwaltungsleitungen sehen für die Zukunft der Universitäten und Hochschulen der angewandten Wissenschaften Investitionen in die Infrastruktur als zentrale Aufgabe an. Weitere Themen mit hoher Relevanz sind die Personalrekrutierung beziehungsweise -entwicklung sowie die strategische Ausrichtung der Hochschule.

An der Umfrage beteiligten sich 23 Prozent der deutschen Kanzler:innen im Zeitraum von Juli bis August 2023. Bei den staatlichen Universitäten in Deutschland lag die Rücklaufquote sogar bei 34 Prozent.

https://www.rheform.de/news/erste-ergebnisse-der-befragung-von-kanzlerinnen-und-kanzlern/

Und wie ist die Perspektive zur Befristung der Kanzler:innenposition (30 Prozent der Teilnehmenden sind übrigens unbefristet angestellt)?

Schauen Sie durch die ersten Auswertungen und lassen Sie sich überraschen. Eine umfassende Auswertung wird Ende September vorgelegt.
 

Link zur interaktiven Grafik: https://www.rheform.de/news/erste-ergebnisse-der-befragung-von-kanzlerinnen-und-kanzlern/

Die beste Darstellung der Grafik des Monats bietet die Desktop-Ansicht.