Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Medizin

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Einfluss unternehmensnaher Stiftungen auf Bildungspolitik +++ Aktueller Stand europäischer Forschungsrahmenprogram +++ nvestitionen in Forschung und Förderung der Medizintechnik +++ Investitionsbedarf in Bildungsstätten wegen Heizungsgesetz

26.06. - 30.06.2023
Foto: www.fotolia.com

Mit Meldungen aus dem Deutschen Bundestag schliesst die Redaktion wissenschaftsmanagement.de die Woche. Aktuelles aus unserer Redaktion und aus dem Hause Lemmens Medien erhalten Sie mit unserem Newsletter. Sofern noch nicht geschehen, können Sie sich hier für den Newsletter anmelden.

 

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Forschungs- und Förderstrategien in der Medizintechnik +++ Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Bundesregierung +++ Aufhebung der Förderrichtlinie "KMU innovativ"

05.06. - 09.06.2023
Foto: Thomas Truschel photothek

Zum Wochenausklang folgt ein Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir ein erholsames und schönes Wochenende!

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Forschungsstand zur Gendermedizin

01.08. - 05.08.2022
Foto: Rainer Sturm www.pixelio.de

Mit einer Meldungen aus der parlamentarischen Arbeit  verabschiedet sich die Redaktion wissenschaftsmanagement.de in das Wochenende.

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

Dem Chip das Sehen beibringen

Fraunhofer-Institut IGB
Bild: Timo Klostermeier www.pixelio.de

Mit der Organs-on-a-Chip-Technologie rückt eine Alternative zu Tierversuchen in greifbare Nähe. Wir fassen zusammen und verlinken für Sie auf die Original-Pressemitteilung.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Fachprogramm Medizintechnik +++ Änderung des Hochschulrahmengesetzes +++ Strategie zur Künstlichen Intelligenz +++ Wissenschaftspakte schaffen Sicherheit +++ FDP fordert Änderung des Kapazitätsrechts +++ Hochschulzulassung gerecht gestalten

03.06. - 07.06.2019
Bild: www.pixabay.com

Die Einigung zu den drei Wissenschaftspakten „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“, „Pakt für Forschung und Innovation IV“ und „Innovation in der Hochschullehre“ stand diese Woche noch einmal im Fokus der Bildungs- und Forschungspolitik. Die Redaktion verabschiedet sich ins lange Wochenende und wünscht frohe Pfingsten!

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Virtuelle Realität ++ Pakt für Forschung und Innovation ++ Vernachlässigte Krankheiten ++ Exzellenzinitiative ++ Exzellenzstrategie ++ Lehrerbildung ++ Qualitätspakt Lehre ++ Hightech-Strategie 2025 ++ Digitalpakt

01.04. - 05.04.2019 (Teil I)
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Kriterien für Schülerwettbewerbe +++ Facebook will KI-Forschung fördern +++ Armutsassoziierte Krankheiten +++ Ziele des Erasmus-Programms +++ Mittel für zivile Sicherheitsforschung +++Entwicklung von Schul-Clouds +++ Zukunft der Wissenschaftskommunikation

11.03. - 15.03.2019
Bild: Fotolia

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

Studienplatzvergabe bei Humanmedizin ~ Ausbildung in Teilzeit ~ Entwicklung von Open-Access-Dokumenten

12.02.2018 - 16.02.2018
Bild: Gordon Gross www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Novelle des Hochschulstatistikgesetzes", "Bund soll Hochschulen stärker finanziell fördern", "Ausbau der taxonomischen Forschung" und "Koalition will Nationale Wirkstoffinitiative"

23.01.2017 - 27.01.2017
Bild: Siegfried Baier www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

"Mit dem 3D-Drucker lebendes Gewebe herstellen"

November 2016
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Seiten