Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung
management
Ressourceneinsatz
Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung
Seit 2003 wird in der Helmholtz-Gemeinschaft eine programmorientierte Förderung betrieben. Dies bedeutet, dass nicht mehr die Zentren die staatlichen Forschungsmittel erhalten, sondern mit diesen Mitteln Forschungsprogramme gefördert werden, in welche sich die einzelnen Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft einbringen müssen. Damit ergeben sich neue Anforderungen an die strategische Steuerung der Forschung. Für die Steigerung der Effektivität und Effizienz der Forschungseinrichtungen müssen Konzepte, Methoden und Instrumente entwickelt werden, die zu einer Leistungssteigerung der Einrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft beitragen sollen. Das folgende Konzept greift verschiedene Managementansätze auf und verknüpft sie mit dem Managementprozess.