Ressourcen effizient verwalten
management
Budgetierung
Ressourcen effizient verwalten
Mit der Flexibilisierung der Bewirtschaftung des Haushalts (Budgetierung) der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) seit 1999 wurde seitens der MPG zeitgleich der pilotweise Betrieb einer wissenschaftsadäquaten Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in ausgewählten Max-Planck-Instituten aufgenommen. Nach Ablauf des nunmehr dreijährigen Pilotbetriebs bestätigte die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung im Juni 2002 die Fortführung der Budgetierung und forderte im Gegenzug den flächendeckenden Einsatz einer KLR in der MPG. In einem auf zwei Jahre angelegten Projekt soll nun bis Ende 2004 die KLR in knapp 80 Instituten und Einrichtungen der MPG – unter Berücksichtigung der jeweiligen institutsspezifischen Besonderheiten – eingeführt werden. Damit erhalten die Institute die Voraussetzungen zum Einsatz eines internen Instruments zur effizienten Ressourcenverwaltung und -steuerung. Diesem ehrgeizigen Ziel begegnet die MPG in einem regionalen Ansatz mit Unterstützung der ESPRiT Consulting AG (München), die bereits im Rahmen der KLR-Pilotierung maßgeblich beteiligt war, und befindet sich – nach bereits über 70 erfolgreichen Institutseinführungen – nun am Ende der flächendeckenden KLR-Einführung.