Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Internationale Vernetzung als Schlüssel für Innovationen?

management

Jahrgang 2005
Ausgabe 6/2005
Gabriele Rose

Globalisierung

Internationale Vernetzung als Schlüssel für Innovationen?

Forschungsstandort Deutschland schöpft sein Potenzial nicht aus

In einem rohstoffarmen Land wie Deutschland erlangt die Ressource Wissen eine immer höhere Bedeutung für unsere Zukunftsfähigkeit: Forschung, Wissenschaft und Technologie waren und sind der Schlüssel für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Erfindungen und Technologien aus Deutschland werden weltweit geschätzt und begehrt. Da beunruhigte es in der Vergangenheit zunächst wenig, dass Produktionsstätten ins Ausland verlagert wurden. Denn Forschung und Entwicklung (F&E) fanden nach wie vor hierzulande statt. Nun aber folgen der Produktion auch Forschungseinheiten an andere Standorte.