Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Hochschulforschung

Jahrgang 2017
Ausgabe 3/2017
Peer Pasternack

Hochschulmanagement & Hochschulforschung

Synergiedefekte?

Hochschulleben verstehen und leben

Jahrgang 2017
Ausgabe 3/2017
Michael Hölscher

Hochschulmanagement & Hochschulforschung

Ziemlich beste Feinde?

Zur notwendigen Kooperation von Hochschulmanagement und Hochschulforschung

Jahrgang 2017
Ausgabe 3/2017
Georg Krücken

Hochschulmanagement & Hochschulforschung

Gemeinsam unterschiedlich

Zum Nutzen von Perspektivendifferenz

Jahrgang 2017
Ausgabe 3/2017
Ergebnisse des 14. Osnabrücker Kolloquiums zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Hochschule Osnabrück

Hochschulmanagement & Hochschulforschung

Von der Hochschulforschung in die Managementpraxis

Leitlinien für eine ertragreiche Kooperation zwischen Hochschulforschung und Hochschulmanagement

Jahrgang 2017
Ausgabe 3/2017
Attila Pausits und David F. J. Campbell

Hochschulmanagement & Hochschulforschung

Heiß-kalte Partnerschaft: Zwangsehe, Rosenkrieg?

Forschung und Management der Hochschulen auf dem Prüfstand

Jahrgang 2017
Ausgabe 3/2017
Anke Hanft und Stefanie Kretschmer

Hochschulmanagement & Hochschulforschung

Konkurrenten oder Traum-Team?

Kopplung oder Entkopplung von Hochschulpraxis und -forschung?

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Otto Hüther und Georg Krücken

Hochschulen

Fragestellungen, Ergebnisse und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Hochschulforschung

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

"Studieren und bleiben. Berufseinstieg internationaler HochschulabsolventInnen", "Warum Finanzminister das Klima retten könnten" und "Forschung für mehr Biodiversität"

26.11.2015 - 27.11-2015
Bild: Günther Gumhold www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.

Linn Petersen

Leistungsvergleich

Fachhochschulen erhöhen die Drehzahl

Das HIS-Institut für Hochschulforschung legt Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleiche (AKL) für Fachhochschulen vor

Der Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) für die Fachhochschulen in Deutschland zeigt eine klare Entwicklung zwischen 2009 und 2013: Die Fachhochschulen konnten ihre Leistungen in der Forschung deutlich steigern. Der Vergleich analysiert die Erfolge der Fachhochschulen in den Kernaufgaben Forschung, Lehre und ihre schlussendliche Entwicklung in dem vorgegebenen Zeitfenster. Ebenso wurde untersucht, inwieweit die Hochschulen spezifische Profile in den untersuchten Fächergruppen ausgebildet haben und ob sie besonders lehr- oder forschungsintensiv arbeiten.

Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
M. Jaeger, S. In der Smitten, W. Patzig und J. Brekenkamp

Qualitätsmanagement

Entwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems

Ein Vorgehensmodell am Beispiel der Hochschule Magdeburg-Stendal

Seiten