Wissenschaftskommunikation der Zukunft
buchmarkt
Wissenschaftskommunikation der Zukunft
4. Konferenz der Zentralbibliothek
Forschungszentrum Jülich
Der umfängliche Band dokumentiert die „WissKom“-Tagung vom Herbst 2007, die sich eingehend mit der Zukunft der Wissenschaftskommunikation befasste. Im Mittelpunkt standen unterschiedliche Aspekte des Themas: E-Science – Neue Formen wissenschaftlicher Zusammenarbeit; Wissenschaftskommunikation in Lehre und Forschung; Web 2.0: Beispiele aus der Praxis; Herausforderung Primärdatenmanagement; Wissenschaftsindikatoren: Neue Aspekte und Entwicklungen. Den Abschluss bildet ein Kapitel über Wissenschaftsindikatoren als Management- Tool. Unter den Autorinnen und Autoren sind namhafte Experten wie u.a. James Pringle, Thomson Scientific/Philadelphia, und Jens Klump vom Geoforschungszentrum Potsdam.