Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

No problema

buchmarkt

Jahrgang 2009
Ausgabe 6/2009
Henner Geldmacher, Gerd Weber (Hrsg.)

No problema

Geschichten aus dem Managerleben

2009, 200 S., gebunden mit Schutzumschlag, 19,80 Euro
IfAD Institut für Außenwirtschaft GmbH, ISBN 978-3-939717-09-6

Welche oftmals belustigenden, teilweise aber auch bewegenden und nachdenklich stimmenden Erlebnisse Manager in ihrem Arbeitsleben sammeln, zeigt „No problema“ in einer lockeren Folge von 53 Kurzerzählungen. Es sind Ereignisse, die den 22 Autoren des Werkes aus ihrer Geschäftszeit in besonderer Erinnerung geblieben sind. Als ehemalige Manager in leitenden Positionen bereisten sie die Welt und erlebten am eigenen Leib, sicher noch deutlicher als es uns heute gegeben ist, welch diffizile Herausforderungen den Menschen eine stetig voranschreitende Globalisierung beschert. Große und kleine kulturelle Unterschiede, zaghafte Annäherungen, amüsante Missverständnisse und enge Freundschaften finden sich daher in vielen der Berichte wieder. Doch alle Anekdoten besitzen stets eigene Facetten, bleiben eben individuell. Gerade dies macht den eigentümlichen Charme und die Leichtigkeit der Geschichten aus. Nicht nur für Leser, die beruflich mit den Ecken, Kanten und Rundungen der internationalen Gemeinschaft in Berührung kommen, ist „No problema“ eine überaus angenehme und empfehlenswerte Lektüre.