Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Innovation und Paradigma

buchmarkt

Jahrgang 2007
Ausgabe 5/2007
Alexander Peine

Innovation und Paradigma

Epistemische Stile in Innovationsprozessen

Reihe: Science Studies
2006, 274 Seiten, broschiert, 25,80 Euro
transcript Verlag
ISBN 978-3-89942-458-4

Technologische Paradigmen sind ein zentrales Theoriestück der Innovationsforschung. Sie betonen die Pfadabhängigkeit technologischen Wandels. Alexander Peine verbindet in seiner Studie verschiedene Ansätze der Innovationsforschung systematisch mit dem Paradigma-Begriff von Thomas Kuhn. So kann er herausarbeiten, wie technologische Paradigmen im Einzelnen wirken. Sie beeinflussen Innovationsprozesse durch einen spezifischen epistemischen Stil. Dies wird für die Entwicklung von Smart Home Technologien empirisch dargestellt. Gleichzeitig werden die Grenzen des Paradigma-Begriffs deutlich. Die Studie zeigt, dass die Wahrnehmung gesellschaftlicher Veränderungen eine zentrale Rolle für die Koordination verschiedener Paradigmen in Innovationsprozessen spielen kann.