Das Versager-Syndrom
buchmarkt
Das Versager-Syndrom
Wie Chefs ihre Mitarbeiter ausbremsen und wie es besser geht
Während ihrer langjährigen Forschungstätigkeit haben Manzoni und Barsoux ein Phänomen aufgespürt, das nach beider Ansicht den stetigen Leistungsabfall so manchen Arbeitnehmers erklärt. Ursache und zugleich Triebkraft der Leistungskrise scheint das so genannte Versager-Syndrom zu sein: Menschen, denen bei der Arbeit Fehler unterlaufen, reagieren meist mit Verunsicherung und werden durch kritische Reaktionen ihrer Vorgesetzten zusätzlich irritiert. Das schwindende Selbstbewusstsein setzt beim Einzelnen eine Leistungsspirale nach unten in Gang, die letztlich die Effizienz des gesamten Unternehmens gefährdet. Das Buch zeigt Personalverantwortlichen, wie ein solcher Negativprozess durch ihr eigenes Verhalten gegenüber Mitarbeitern verhindert werden kann und auf welche Weise sich das Potenzial der Belegschaft voll ausschöpfen lässt.