Das Dilemma der unternehmerischen Universität
buchmarkt
Das Dilemma der unternehmerischen Universität
Hochschulen zwischen Wissensproduktion und Marktzwang
Wer die jüngsten Entwicklungen in der Hochschullandschaft kritisiert und seine Kritik der modernen Strukturen mit einem Zitat von Humboldt beginnt, wie es die beiden Autoren des vorliegenden Bandes tun, begibt sich doch sicherlich auf den Weg des Rückschritts. Oder? Klaus Dörre und Matthias Neis zeigen – ganz im Gegenteil –, dass die unternehmerische Universität noch lange nicht am Ende ihrer stetigen Evolution angekommen ist. Das vorliegende Buch beschreibt den Weg zur unternehmerischen Universität, beleuchtet die Akteure, ihre Instrumente und das Umfeld, in dem eine solche Hochschule gesteuert werden muss. Die Autoren finden im Status quo mehr als nur ein Dilemma, lassen den Leser aber nicht ohne Anregungen, diesen entgegenzuwirken.