Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth gilt als Mitbegründer der Controllingdisziplin in Deutschland. Sein 1979 erstmals veröffentlichtes Standardwerk „Controlling“ stellt das Gesamtspektrum des Controllings theoriebasiert und praxisorientiert dar. Bis kurz vor seinem Tod im Juni 2022 arbeitete er an der 15. Auflage. Den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis hat Péter Horváth auf vielfältige Weise geschafft, wobei es ihm stets ein wichtiges Anliegen war, Controllingaspekte adäquat auf Institutionen des Wissenschaftssystems zu übertragen.
Einführungen sind prominente Platzierungen in einem Buch. Uns legitimiert dazu, dass wir Péter Horváth 35 Jahre lang kannten. Mehrmalige Begegnungen pro Woche waren über die meiste Zeit der Regelfall. Wir waren bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen nahe dabei oder beteiligt, und wir haben uns über das Berufliche hinaus viel ausgetauscht. Péter Horváth war – in etwa chronologisch – unser Doktorvater, in der Managementberatung Horváth unser Chef, wir waren dort seine Mitgesellschafter, er war unser Aufsichtsratsvorsitzender in unserer Zeit als Vorstandsmitglieder. Danach waren wir ihm in unterschiedlicher Weise verbunden, der eine als Aufsichtsratskollege in der Beratungsgesellschaft, der andere in der Péter Horváth Stiftung und bei IPRI. Péter Horváth blieb für uns ein enger Begleiter und wurde zu einem guten Freund.