Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Umsetzung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Wirkungsorientierte Steuerungsmechanismen in der Hoheitsverwaltung machen auch vor Pädagogischen Hochschulen in Österreich nicht halt. Durch den Ausbau autonomer Befugnisse sind neue Strategien in Lehre und Forschung, aber auch in der Verwaltung, Führung und Organisation notwendig. Zur Sicherstellung einer hohen Leistungsqualität werden verstärkt betriebswirtschaftliche Instrumente eingesetzt. Dieser Beitrag befasst sich mit der Implementierung eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements (QM) zur Strukturierung von Abläufen und Modellierung von Prozessen an der Pädagogischen Hochschule (PH) Steiermark.
Das Wochenende naht und die Arbeitswoche neigt sich dem Ende zu. Zum Ausklang haben wir für Sie die interessantesten Meldungen aus dem Parlament zusammengestellt. Die Redaktion wünscht allen ein erholsames Wochenende.
Zum bevorstehenden Wochenende finden Sie hier aktuelle Meldungen aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Die Redaktion verlinkt für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages.
How a social identity approach matters to climate communication
We have reached a point where it is impossible to ignore climate change and its impacts – but this does not necessarily imply people are ready to act. As recent research shows, even when people are well-informed about climate change, appraise it as a current, visible, local and personal threat and express concern, their response in terms of facing challenges head on and translating their concern into climate-mitigative, adaptive and transformative behaviour seems restricted.
Das Team der Redaktion wissenschaftsmanagement.de verabschiedet sich mit Meldungen (Anfragen der Fraktionen und Antworten der Bundesregierung) aus dem Parlament ins Wochenende.
Zum Ausklang der Woche finden Sie hier aktuelle Meldungen aus dem Deutschen Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion wissenschaftsmanagement.de wünscht allen Lesern und Nutzern ein schönes Wochenende.
wissenschaftsmanagement.de fasst zum bevorstehenden Wochenende die wichtigsten Meldungen aus dem Bundestag zusammen und verlinkt auf die Originalmeldungen. Genießen Sie das spätsommerliche Wochenende!
Am Mittwoch tagte der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und beschäftigte sich mit dem Bericht der Bundesregierung zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung in den Jahren 2017 bis 2018. Mit dieser und weiteren Meldungen aus dem Bundestag verabschiedet sich die Redaktion in das Wochenende.