Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Studierendenhoch

weiterbildung

Jahrgang 2008
Ausgabe 1/2008
Christian Berthold

Studierendenhoch

Der demografische Wandel bedeutet für Deutschland verkürzt gesprochen, dass wir weniger werden, dass wir älter werden und dass wir heterogener werden. Für ein Hochschulsystem resultieren daraus erhebliche Folgewirkungen. Wenn weniger junge Menschen heranwachsen, wird es schwerer werden, die Studiengänge mit „klassischen“ Studierenden zu füllen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an eine Qualifikation älterer Menschen, die bereits im Berufsleben stehen, zunehmen. Daneben steigt auch bereits kontinuierlich die Nachfrage nach dem, was vielerorts „Studium im Alter“ heißt. Und gleichzeitig müssen die Bildungssysteme auf die zunehmende Heterogenität der Gesellschaft Rücksicht nehmen.