Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Umweltpolitik

Antonia Spieler

Meinung

Planet über Profit

Klimakrise verträgt keine leeren Versprechungen mehr
Foto: privat

In der Arktis sind in diesem Sommer 30 Grad gemessen worden. Trotzdem wird weiterhin über Benzinpreise gestritten. Die Klimakrise ist jetzt und die Politik schläft noch immer. Sie handelt in keinem richtigen Ausmaß und stellt die Wirtschaft weiterhin in den Vordergrund. Mit dem Ziel der Klimaneutralität erst zum Jahr 2045 beweist die Politik erneut, dass sie gegenüber der wichtigsten Krise unserer Zeit und der Zukunft der jungen Generation noch immer nichts als Ignoranz zeigen.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

Forschung zu Thorium ~ Weltraumforschung zu Klimaschutz

10.07.2017 - 14.07.2017
Bild: Lars Haberl www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

"Vorsicht vor Passwort-Diebstahl", "Pariser Klima-Abkommen: „Alle sitzen in einem Boot – aber keiner weiß, wie kräftig er rudern muss!“ und "Selbstgemacht schmeckt besser"

29.12.2015 - 04.01.2016
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.

Gerhard Wolff

NEUES AUS DEM BUNDESTAG

MDG, SDG und Drohnen

08.07.2013 - 12.07.2013

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jeden Freitag aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.