Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissenschaftsmanagement zum Anfassen

news

Gerhard Wolff

Veranstaltung

Wissenschaftsmanagement zum Anfassen

Wissenschaftsmanagement und wissenschaftsmanagement.de auf der Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement!

Wenn sich am 15. und 16. November die Branche auf der zweiten Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement! e.V. in Berlin trifft, ist auch Wissenschaftsmanagement vor Ort. Neben dem spannenden Programm der Jahrestagung gibt es also auch die Chance, sich mit der Redaktion über Themen, Beiträge und alles rund um die Zeitschrift und das Internetportal auszutauschen, Feedback und Anregungen zu geben sowie Kritik loszuwerden. Natürlich finden Besucher aber auch Informationen zu den anderen Produkten und Angeboten der Lemmens Medien GmbH wie das neue Crowdfunding im Journalismus auf www.lemmens-online.net.

wissenschaftsmanagement.de

Der Verein Wissenschaftsmanagement! e.V. lädt Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanager aus Hochschulen, Ministerien, Förderinstitutionen und Wissenschaftsorganisationen zur 2. Jahrestagung am 15./16. November 2012 in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ein. Im Fokus der zweiten Tagung steht das Thema Vertrauen und Kontrolle in Wissenschaftseinrichtungen. Ziel der Tagung ist es, die verschiedenen Rollen der beteiligten Akteure und dabei insbesondere von Wissenschaftsmanagern kritisch zu hinterfragen und eine notwendige Diskussion zu Vertrauenskultur und Kontrollmechanismen zu eröffnen. In fünf Foren werden zentrale Fragen des beschriebenen Spannungsfeldes mit Experten diskutiert und Handlungsempfehlungen an Wissenschaftsmanager, Hochschulen und Politik formuliert.

Während der gesamten Tagung sind wir präsent und freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. Im Nachgang der Veranstaltung wird es ein Wissenschaftsmanagement special zum Thema mit vielen Beiträgen aus dem Netzwerk geben.

Die spannenden Entwicklungen immer aktuell mit
Wissenschaftsmanagement - Zeitschrift für Innovation und wissenschaftsmanagement.de - Führen & Gestalten.

Weitere Informationen: www.netzwerk-wissenschaftsmanagement.de