Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Führungspraxis in Forschung und Lehre

buchbesprechung

Jahrgang 2014
Ausgabe 2/2014
Max Dorando, Ute Symanski

Führungspraxis in Forschung und Lehre

Entwicklung – Beispiele – Perspektiven

Die Hochschullandschaft ist in einem Prozess vieler Veränderungen. In der Wissenschaft tätig zu sein, heißt lange nicht mehr ausschließlich Forschen und Lehren auf der einen Seite und Administrieren auf der anderen Seite, sondern Wissenschaft will „gemanagt“ werden. Die Verzahnung von Forschung und Lehre mit der Administration führt zu einem neuen Bild der Protagonisten in Hochschulen. Schnittstellenpositionen wurden geschaffen, das Berufsbild des Wissenschaftsmanagers ist entstanden. Leitungspersonen in der Wissenschaft wie Dekane oder Kanzler werden immer mehr in Führungsrollen wahrgenommen. Führung in der Verwaltung wird längst nicht mehr als reiner Verwaltungsakt gesehen.