Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Prorektorate und Vizepräsidien an deutschen Hochschulen

news

Recherche-Tipp

Die Grafik des Monats

Prorektorate und Vizepräsidien an deutschen Hochschulen

Oktober 2023

Studium & Lehre sowie Forschung stehen an erster Stelle. Doch welche weiteren Themen sind den Hochschulen so wichtig, dass diese dafür eigene Prorektorate bzw. Vizepräsidien einrichten?

Für diese Grafik des Monats unseres Partners rheform GmbH wurden die Hochschulleitungen von 181 staatlichen Hochschulen analysiert, an welchen mindestens ein Prorektorat bzw. Vizepräsidium recherchierbar war. Sehen Sie welche Prorektorate bzw. Vizepräsidien es an diesen Hochschulen gibt und wie die Verteilung über die deutsche Hochschullandschaft aussieht. Zudem einen Blick wert: Wie unterscheiden sich Universitäten dabei von Hochschulen für angewandte Wissenschaften? Welche Prorektorate bzw. Vizepräsidien sind mehrheitlich mit weiblichen Führungskräften besetzt und wo sind es überwiegend männliche?

https://www.rheform.de/news/prorektorate-und-vizepraesidien-an-deutschen-hochschulen-2/

Link zur interaktiven Grafik: https://www.rheform.de/news/prorektorate-und-vizepraesidien-an-deutschen-hochschulen-2/

Wer noch tiefer in die Thematik einsteigen möchte, kann auch einen Blick auf unsere Grafik des Monats vom 1. März 2022 werfen. Dort finden Sie eine ähnliche Auswertung zum selben Thema. Welche zentralen Entwicklungen sehen Sie? https://www.rheform.de/news/prorektorate-und-vizepraesidien-an-deutschen-hochschulen/

Die Prorektorate/Vizepräsidien wurden per Stichwörter thematisch geclustert, dadurch kommt es zu Mehrfachgruppierungen. Kanzlernahe Prorektorate bzw. Vizepräsidien wurden nicht betrachtet.

Die beste Darstellung der Grafik des Monats bietet die Desktop-Ansicht.