Aufwuchs für die Forschungsförderung in 2020
news
Neues aus der Wissenschaft
Aufwuchs für die Forschungsförderung in 2020

Aufwuchs für die Forschungsförderung in 2020
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Im Juli hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) erste Haushaltentscheidungen für das kommende Jahr getroffen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) soll 2020 mit insgesamt rund 3,237 Milliarden Euro durch Bund und Länder gefördert werden. Wie im Pakt für Forschung und Innovation festgelegt, wird der DFG-Grundhaushalt um drei Prozent und damit auf 2,271 Milliarden Euro erhöht. Eine Summe von rund 966 Millionen Euro aus Sonderfinanzierungen ist für die Exzellenzstrategie, für die Förderung von Programmpauschalen, für die Förderung von Forschungsgroßgeräten an Hochschulen sowie für den Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur vorgesehen. Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) erhält im nächsten Jahr eine Summe in Höhe von mehr als 1,817 Milliarden Euro. Auch der Grundhaushalt der MPG wird um drei Prozent gesteigert. In beiden Fällen verdeutlichen die Entscheidungen den hohen Stellenwert der wettbewerblichen Forschungsförderung im Wissenschaftssystem sowie auch der Grundlagenlagenforschung außerhalb der Hochschulen.
► Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier (PDF).
Bild: Petra Bork www.pixelio.de