Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Universität Hamburg beteiligt sich mit einem „Tag des Wissens“ am 34. Ev. Kirchentag
Der Präsident des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages vom 1. – 5. Mai 2013 in Hamburg, Gerhard Robbers, freut sich ganz besonders über die Hamburger Universität unter ihrem Präsidenten, Professor Dieter Lenzen. Denn die Universität an der Elbe lädt die 120.000 Dauer- und rund 30.000 Tagesteilnehmer des welt-größten protestantischen Laientreffens am 4. Mai zu einem „Tag des Wissens“ in ihr Hauptgebäude ein.
Das war ein spannender Versuch des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) als Veranstalter des 98. Deutschen Katholikentages vom 16. bis 20. Mai 2012 in Mannheim, ein Wissenschaftliches Symposium mit in- und ausländischen Professoren ins Programm aufzunehmen, das freilich nur sehr beschränkt für Teilnehmer des größten katholischen Laientreffens mit über 60.000 Teilnehmern zugänglich war. Das Symposium sollte in erster Linie ein geschlossenes Expertengespräch sein, von dem man nur hoffen kann, dass es auch in das Programm des 99. Deutschen Katholikentages 2014 in Regensburg aufgenommen wird – und dann für ein größeres Publikum.