Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Informatik

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Verstetigung des Deutschen Bioinformatik-Netzwerkes +++ Umsetzung des Aktionsplans "Natürlich. Digital. Nachhaltig." +++ Aktivitäten im Rahmen der UN-Ozeandekade +++ Kosten und Nutzen des Hightech-Forums +++ Anpassungen der Fördermaßnahme "Go-Bio"

12.07. - 16.07.2021
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang folgt unser Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Allen Leser:innen ein erholsames und schönes Wochenende!

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

KI-Forschung in Deutschland: Landkarte der Plattform Lernende Systeme gibt Überblick +++ Neuer Studiengang verbindet Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Data Science +++ Künstliche Intelligenz: Meilenstein in Lemgo

Plattform für Künstliche Intelligenz, Universität des Saarlandes und Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Bild: www.pixabay.com

Unsere ausgewählten Pressemitteilungen stehen heute ganz im Zeichen von KI, der Künstlichen Intelligenz. "Stöbern" Sie einmal in der KI-Landkarte der Plattform Lernende Systeme, die mit 90 wissenschaftlichen Instituten und Institutionen, die sich mit KI beschäftigen, gelistet ist und aktuell mit über 500 KI-Anwendungen ausgestattet ist.

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

„Soziale Netzwerke und Big Data“, „Internet und Gesellschaft“ und „Verfahren für das Internet der Dinge“

09.06.2016 - 10.06.2016
Bild: Gerd Altmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

"Launch der Pretest-Datenbank" und "Ein Blick auf die digitale Medizin der Zukunft"

06.04.2016 - 07.04.2016
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.