Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Strategies from Latin America and Europe for Maintaining Relevance
This article explores the challenges and opportunities of digital transformation in higher education, drawing insights from relevant literature and a series of interviews with experts across Latin America and Europe, which we conducted as part of the DigiUGov Capacity building project co-funded by the European Union. It addresses the complexities posed by a „VUCA“ / “BANI” world, emphasizing the need for adaptive governance, inclusive strategies, and user-centric designs to navigate technological transitions.
Was können Funktionalstrategien in der Wissenschaft leisten?
Wissenschaft war seit jeher durch stetige Änderungen gekennzeichnet. Dies klingt logisch in der Funktion als Vorreiter in Forschung und Entwicklung. Die aktuelle Phase definiert sich dabei unter anderem durch einen zunehmenden Wettkampf um Renommee, Gelder, Köpfe und Partner. Das Mehr an Selbstverantwortung und der größere Fokus hinsichtlich Forschungsinfrastruktur, Vernetzung und Transfer, die Qualitätssicherung oder auch Evaluationen bringen zusätzliche Herausforderungen an die interne Organisation mit sich. Die Notwendigkeit zur Anpassung der internen Organe und Strukturen, der althergebrachten Lenkungsmechanismen und Abläufe ist mittlerweile erkannt. Offensichtlich ersetzen neue Steuerungslogiken und Werkzeuge die traditionell genutzten.