Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Die Professionalisierung der Software-gestützten Forschung
Noch zu Zeiten von Otto Hahn und Lise Meitner war der wissenschaftliche Alltag einzig geprägt von Laborexperimenten, Naturbeobachtungen und theoretischen Überlegungen, wissenschaftlichen Aufsätzen und Diskursen. Was hat sich in den letzten 100 Jahren geändert? Inzwischen lasst sich Forschung in kaum einem Feld mehr ohne Software durchführen. Experimentelle Forschung wird nur noch zum Teil im Labor durchgeführt, da sich Computersimulationen als eine weitere Säule der experimentellen Forschung etabliert haben. Diese ermöglichen Experimente im virtuellen Raum durchzuführen, die zu aufwändig (zum Beispiel grosskalige Strömungsexperimente), zu teuer (zum Beispiel Crashtests), zu gefährlich (zum Beispiel Fusionsforschung), ethisch nicht vertretbar (zum Beispiel Mensch- und Tierexperimente) oder inharent nicht im Labor realisierbar sind (zum Beispiel Klimaforschung).