Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Förderung

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland ++ Förderung der IKT-Branche ++ Auswirkungen von Corona auf die Präsenzlehre und Studierende ++ Personalentscheidungen bei der Fraunhofer-Gesellschaft ++ Förderung von CRISPR/Cas-Unternehmen

04.10. - 08.10.2021
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang folgt unser Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion wünscht allen Leser:innen ein schönes Wochenende und - sofern geplant - einen erholsamen Urlaub in den Herbstferien.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Grüne fragen nach "Forschungsfertigung Batteriezelle" +++ Verwendung von freigewordenen BAföG-Mitteln +++ Plattform-Entwicklungen der "Initiatve Digitale Bildung" +++ Institute for Advanced Sustainability wird institutionalisiert

31.05. - 04.06.2021
Bild: Lars Haberl www.pixelio.de

Zum Wochenausklang folgt unser Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Allen Leser:innen ein erholsames und schönes Wochenende!

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Erfolg der Aktion für mehr Mädchen im MINT-Bereich +++ Digitalisierung von Schulen hat hohe Priorität +++ Ausgaben des Bundes für Forschung und Entwicklung

09.11. - 13.11.2020
Bild: Siegfried Baier www.pixelio.de

Traditionell finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Standortentscheidung für Batterieforschung +++ Evaluierung bei DFG-Förderung

05.08. - 09.08.2019
Bild: www.pixabay.com

Die FDP-Fraktion sieht ein gravierendes Missverhältnis zwischen Universitäten und FHs/HAWs bei der Forschungsförderung durch die DFG. In einer zweiten Kleinen Anfrage möchte sie weitere Gründe für die Entscheidung erfahren, Münster als Standort für die erste Batterieforschungsfabrik zu wählen. Die Redaktion wünscht Ihnen ein angenehmes Wochenende!

Oleg Rudometkin

Neues aus dem Management

Der digitale Wandel und seine Folgen für die Gesellschaft +++ Direktorat der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur wird in Karlsruhe angesiedelt

Karlsruher Institut für Technologie
Bild: Gerd Altmann www.pixelio.de

Das Karlsruher Institut für Technologie beteiligt sich an einem Forschungsverbund, der die Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch und Gesellschaft untersucht. Außerdem wird das Karlsruher Institut für Technologie mit der Aufgabe betraut, die Konstituierung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur zu überwachen.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

Staatliche Weiterbildungsoffensive brächte hohe Rückflüsse

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Bild: Marko Greitschus www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Förderung der Bioökonomie +++ Weiterbildungsangebote stärken +++ Chancen der Optogenetik +++ Zentren der Gesundheitsforschung +++ Jugendliche durch Modellprojekte stärken +++ Wissenschaft im Dialog mit Gesellschaft +++ Qualitätssicherung

22.04. - 26.04.2019
Bild: Siegfried Baier www.pixelio.de

Zum Ausklang der Woche finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Opposition kritisiert Hightech-Strategie +++ Bioökonomie in Deutschland +++ BAföG-Reform soll Trendumkehr bringen +++ Externer Sachverstand im Ministerium +++ Strategie zur Künstlichen Intelligenz

11.02.2019 - 15.02.2019
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Seiten