Wissensproduktion und Wissenstransfer
buchbesprechung
Wissensproduktion und Wissenstransfer
Nach Ludwig Becks bekanntem Befund leben wir in einer Risikogesellschaft, weil die Produktion von Reichtum unauflöslich mit der Produktion von Risiken verknüpft ist. Die technisch-wissenschaftlich erzeugten Risiken spielen dabei angesichts der Wissenschaftsbestimmtheit der zweiten Moderne eine besonders große Rolle. Die politische Entscheidungsfindung ist so auf wissenschaftliches Wissen angewiesen und setzt diesem doch zugleich immer wieder Grenzen. Dem komplexen Verhältnis von wissenschaftlicher Erkenntnis und ihrer Anwendung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft widmet sich der Sammelband „Wissensproduktion und Wissenstransfer“.