Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissensproduktion und Wissenstransfer

buchbesprechung

Jahrgang 2009
Ausgabe 1/2009
Renate Mayntz, Friedhelm Neidhart, Peter Weingart und Ulrich Wengenroth (Hg.)

Wissensproduktion und Wissenstransfer

Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit

Nach Ludwig Becks bekanntem Befund leben wir in einer Risikogesellschaft, weil die Produktion von Reichtum unauflöslich mit der Produktion von Risiken verknüpft ist. Die technisch-wissenschaftlich erzeugten Risiken spielen dabei angesichts der Wissenschaftsbestimmtheit der zweiten Moderne eine besonders große Rolle. Die politische Entscheidungsfindung ist so auf wissenschaftliches Wissen angewiesen und setzt diesem doch zugleich immer wieder Grenzen. Dem komplexen Verhältnis von wissenschaftlicher Erkenntnis und ihrer Anwendung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft widmet sich der Sammelband „Wissensproduktion und Wissenstransfer“.